Die Culingregeln – sollte jeder einmal gelesen haben:
https://worldcurling.org/wp-content/uploads/2024/08/Rules-2024.pdf
Nicht alle 65 Seiten sind hier für den Anfang gleich interessant. Vor allem die Seiten 8-20 befassen sich mit dem Kern des Spiels, der vielleicht sogar interessant ist, wenn man Curling nur als sporadischen Feierabendspass in netter Gesellschaft betreiben will :).
Eine einfache und sehr gute Einführung in die Grundtechnik und ein paar andere Themen des Curlings gibt Jamie Sinclair auf Youtube: https://www.youtube.com/@CurlUpWithJamie
https://www.youtube.com/@CurlingClass Dieser Channel befasst sich mit verschiedenen Standardtaktiken und -situationen, Trainingsmethoden und z.B. auch den taktischen Details und den Effekten beim Wischen. Somit vor allem für die, die den Sport gerne kompetitiv betreiben und zu Turnieren fahren möchten.
https://www.youtube.com/@ChessOnIce Wer fortgeschritten ist und sich mit dem Spiel als Skip befassen möchte, findet hier interessante Viedos, die verschienede Turniersituationen unterschiedlicher Spielniveaus beschreiben.
Eine SEHR ausführliche Anleitung zu einer Steinabgabetechnik aber auch viele weitere Themen bis hin zur Steinmaintenence und Hinweisen für Eismeister findet der extrem interessierte Curler hier:
https://www.curltech.com/curling-training
(Hier wird eine etwas andere Technik und Timing bei der Steinabgabe gelehrt, als die im Hobbysport sonst oft übliche. Es ist extrem systematisch und logisch aufgebaut und braucht mehr Training der einzelnen Elemente. Soll aber zu einer höheren Konstanz führen.)
Und dann zu guterletzt noch den Softpeelr: https://www.softpeelr.com/
Hier stehen Termine geplanter Curlingturniere und Ergebnisse, die bei gerade stattfindenden Turnieren live mitverfolgt werden können.
Immer mehr Vereine übertragen ihre Turniere auch direkt in einem Livestream. Meist zugänglich über einen geposteten Link über deren Webseite, Instagram oder Whatsapp.